1981 gründeten Frans Brüggen, Lucy van Dael und einige Freunde das Orchestra of the Eighteenth Century, bestehend aus fünfzig Mitgliedern zwanzig verschiedener Nationen. Das Orchester trifft sich mehrere Male im Jahr, um gemeinsam auf Tournee zu gehen. Die Musiker, alle Spezialisten für Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, spielen auf historischen Instrumenten oder auf zeitgenössischen Kopien.
Das umfangreiche Repertoire umfasst Werke von Purcell, Bach, Rameau, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn und Chopin, bis hin zu Schumann und Brahms. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Philips Classics nimmt das Orchester gegenwärtig für “The Grand Tour / Glossa” auf.
2014 starb Frans Brüggen, der Spiritus Rector des Ensembles, gleichwohl bleibt sein musikalischer Einfluß bis heute bestehen, und das Orchester setzt die Tradition von jährlich sechs oder mehr Projekten mit renommierten Solisten und Dirigenten fort.
VIDEO
PRESSESTIMMEN
„Ich für meinen Teil freue mich schon auf ein nächstes Mozart-Projekt des Orchestra of the Eighteenth Century.“
Bachtrack, 2015
PROJEKTE 2023/24 – EINE AUSWAHL
18. – 28. Juli 2023
J. Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (Orchesterfassung)

15. November – 2. Dezember 2023
mit Nicolas Altstaedt, Cello & Leitung
J. Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Hob. VIIb:1
J. Haydn: Sinfonie Nr. 97 C-Dur, Hob. I: 97
W. A. Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 551, „Jupiter“

22. – 29. März 2024
mit Daniel Reuss, Leitung // Cappella Amsterdan
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245