Molyvos International Music Festival

Das Molyvos International Music Festival (MIMF), 2015 von Danae und Kiveli Dörken gegründet, ist ein einzigartiges Projekt im nördlichen Mittelmeerraum, das die größten internationalen jungen Talente zu einem viertägigen Fest klassischer Musik zusammenbringt.

Zentraler Spielort des Festivals ist Molyvos auf der griechischen Insel Lesbos. Die aus prähistorischer Zeit stammende Kleinstadt kann auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurückblicken. Seit jeher sowohl von europäischen als auch außereuropäischen Traditionen geprägt, bildet sie heute die ideale Kulisse für das junge Festival, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die musikalische Vielfalt der Welt für das Publikum unmittelbar erlebbar zu machen. Auch deshalb gibt es neben den fünf Hauptkonzerten sogenannte „Molyvos Musical Moments“: An unterschiedlichen Plätzen des malerischen Ortes, am Strand, am Hafen oder einfach auf den Straßen treffen sich die Musiker zu kleinen musikalischen Einlagen und verwandeln das Dorf für vier Tage in ein musikalisches Klang-Kaleidoskop.

Die Festivalausgabe „ODYSSEE“ vom 11. bis 19. August 2022 ist inspiriert von Homers Epos über die Abenteuerreise des Odysseus, die Danae und Kiveli als Griechinnen seit Kindertagen auswendig können. „Wir alle kennen die Geschichte, die ein Symbol für die menschliche Willenskraft, für Stärke und Erfindungsreichtum ist. […] Mit diesem Thema möchten wir ein Schlaglicht auf die Reisen werfen, auf die Menschen sich unter den schwierigsten und unvorhersehbaren Umständen in Hoffnung auf eine bessere Zukunft begeben.“

Für das MIMF 2022 haben Danae und Kiveli über 15 Weggefährtinnen und -gefährten aus der internationalen Klassikszene eingeladen. Unter ihnen sind die Geigerinnen Antje Weithaas und Clemence de Forceville, der Cellist Benedict Kloeckner, der Klarinettist Sebastian Manz, der Bratschist Adrien La Marca, der Gitarrist Petrit Ceku und die Sopranistin Danae Kontora.

VIDEO

DOWNLOADS