Das franz ensemble ist ein Kammermusikensemble aus jungen, international renommierten Solist:innen und Kammermusiker:innen, das Streicher, Bläser und eine Pianistin vereint. Die Besetzung ermöglicht ein enormes Spektrum, das von feinsten Kammermusikfarben bis hin zu orchestralen Klängen reicht.
Die Musiker:innen fanden sich erstmals 2017 zusammen. Aus der Begeisterung gemeinsamer Konzerte mit dem Oktett von Franz Schubert, Namenspatron des Ensembles, entstand der Wunsch, regelmäßig gemeinsam aufzutreten und sich als festes Ensemble zu formieren.
Selten ergibt sich über einen Festivalrahmen hinaus die Gelegenheit, große Kammermusik-Besetzungen auf die Bühne zu bringen und sich diesen mit viel Zeit und Liebe zum Detail zu widmen. Letzteres ermöglicht ebenfalls das tiefe Eintauchen in bisher selten zu Gehör gebrachte Musik dieser vielseitigen Besetzung.
VIDEO
PRESSESTIMMEN
„Eleganter, neuer Schwung. (…) Technisch perfekt und nuancenreich.“
Deutschlandfunk 03/20
„Spannungsreiches Ensemblespiel und eine betörend schöne Tonkultur.“
FONO FORUM 12/19
PROJEKTE 2024/25 – EINE AUSWAHL
Termin auf Anfrage
Der arme Spielmann
Janna Mohr, Puppenspielerin
Figurentheater und Kammermusik als Einheit: Schauspielerin Janna Mohr und Komponistin Helena Winkelman gestalten mit dem franz ensemble Grillparzers Novelle Der arme Spielmann neu und erzählen die skurrile Lebensgeschichte eines tragischen Clowns, der an seinem ebenso noblen wie unpraktischen Idealismus zu Grunde geht. Klänge, Notenständer, Instrumententeile und Schatten verselbstständigen sich und wachsen zur Kulisse eines turbulenten Volksfestes zusammen. Die Uraufführung fand im März 2023 in Bremen statt. Das Programm steht auch konzertant zur Verfügung.
L. v. Beethoven: Septett Es-Dur, op. 20
H. Winkelman: Der arme Spielmann (Auftragswerk des Ensembles in Kooperation mit Janna Mohr)
Termin auf Anfrage
jörg und franz
J. Widmann: Oktett (2004)
F. Schubert: Oktett F-Dur D.803
