Babylon ORCHESTRA

Babylon ORCHESTRA © Andréas Lang
Babylon ORCHESTRA © Anton Tal
© Babylon ORCHESTRA Berlin
© Babylon ORCHESTRA Berlin

Babylon ORCHESTRA, gegründet im Jahr 2016, ist ein urbanes Berliner Fusion Ensemble, das europäische und nahöstliche Musik mit dem Sound einer Big Band und eines zeitgenössischen Orchesters verbindet. Ihr Ziel ist es, die interkulturelle künstlerische Zusammenarbeit zu fördern und damit verschiedenen musikalischen Traditionen einen Platz in einer neuen und einzigartigen Klangwelt zu geben. Sie bringen Menschen mit ihren Geschichten, Liedern, Instrumenten und Rhythmen zusammen, in der Hoffnung kreative Impulse für neue Musikwerke zu geben.

In der Vergangenheit gab es Auftritte u.a. mit dem Rundfunksinfonieorchester Berlin, den Dortmunder Philharmonikern, im Bundespräsidialamt, im Konzerthaus Berlin, deSingel in Gent oder beim Bachfest Leipzig. 

Die Gruppe hat mit diversen Künstlern aus anderen Genres kooperiert und Projekte HipHop-Tanz, Schauspiel, Musiktheater und Akrobatik und Berlin und ganz Deutschland präsentiert. So produzierte das Ensemble mit dem Forum Urbane Tanzkunst das Tanzstück LOST für das Asphalt Festival Düsseldorf 2022 mit Unterstützung von TIKTOK creators for diversity und das Musiktheater und den Kurzfilm „Unsere Fremden“ mithilfe der Kulturstiftung des Bundes und Neustart Kultur 2020 / 2023. 2024 spielt das Ensemble mit dem Stuttgarter Symphonieorchester eine Neukomposition von Mischa Tangian mit der iranischen Perkussion-Solistin Roshanak Rafani.

Das Debütalbum des Ensembles gewann 2019 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik im Bereich „Weltmusik“. 

VIDEO

PRESSESTIMMEN

„Hier versagt das fröhliche Schubladenziehen.”

concerti, 15. November 2021

„Ein faszinierendes Fusion-Konzert, das neben der vierten Wand auch alle musikalischen Erwartungen durchbricht.”

Tagesspiegel Berlin, 18. Juni 2019

„Babylon Orchestra heißt das Wunderwerk der Weltmusik.“

Berliner Kurier, 22. November 2018

PROJEKTE 2026/27 – EINE AUSWAHL

Termine auf Anfrage
Echoes of the Mediterannean

„Echoes of the Mediterranean“ ist ein Projekt des Babylon ORCHESTRA, das Liebeslieder, Balladen, persönliche Geschichten und für diesen Anlass neu geschriebene Gesangsstücke präsentiert, die auf Texten von Autor:innen basieren, die in den Ländern rund um das Mittelmeer lebten oder in ihrem Leben auf unterschiedliche Weise mit diesem verbunden waren. Zwei oder drei Sänger:innen aus Griechenland, Syrien und der Türkei und Musiker:innen aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens und Europas treten gemeinsam als gemischtes Ensemble mit traditionellen und modernen Instrumenten auf. Durch die Kombination von komponierten und improvisierten Elementen, akustischen und elektrischen sowie elektronischen Instrumenten wird ein lebendiges, fast szenisches Konzert geschafft, das den Reichtum dieses kulturellen Erbes zeigt. Sephardische, arabische, türkische und griechische Volkslieder mit neuen Arrangements bilden den Kern dieses Konzertprogramms.

„Vitale Spiellust von epischer Leidenschaftlichkeit, gespeist aus jahrhunderter alter Musik:
pure Emotionalität, Gegenwart pur.“

Ludwigsburger Kreiszeitung, 15. Mai 2023

Termine auf Anfrage
KOOPERATIONSPROJEKT MIT SYMPHONIEORCHESTER

Programmbeispiel:
J. S. Bach: Suite für Violoncello Solo, Nr. III in C-Dur, BWV 1009, Bourrée I and II
H. Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras Nr. 9 für Streichorchester, W 449
L. v. Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr.3, op. 72b
Babylon/H.Mojtahedy – Improvisation
A. Dvorak: 9. Sinfonie in e-Moll op. 95, 2. Satz “Largo”
M. Tangian: Die Vergessenen
L. Chaker (Arr. L. Chaker/M. Tangian): Frah el Donniye
H. Mojtahedy und M. Tangian (Arr. M. Tangian): Nour
O. Abdulrasol: Sumerian harp
I. Albeniz (Arr. M. Tangian): Suite Española Nr. 5 “Asturias”
C. Guerra-Peixe (Arr. M. Tangian): Mourão
H. Pascoal (Arr. M. Tangian): O Ovo
J. S. Bach (Arr. M. Tangian): Sonata für Flöte in Es-Dur BWV 1031: II, Siciliano
C. Rohana (Arr. M. Tangian): Sama’i Bayati

Auszug aus dem Konzert vom 14. Oktober 2021 / Mensch – Musik – Über Brücken / Babylon Orchestra mit dem RSB

DOWNLOADS

VERGANGENE KONZERTE – EINE AUSWAHL

27. & 28. Oktober 2024, Staatsoper Stuttgart / Liederhalle

THE ORDER OF TIME
Roshanak Rafani, Percussion / Babylon ORCHESTRA & Staatsorchester Stuttgart / Tianyi Lu, Dirigentin
Werke von G. Kancheli, M. Tangian (Uraufführung) und A. Dvořák

Gründer und künstlerischer Leiter, Mischa Tangian, hat für das Staatsorchester Stuttgart ein Werk für Orchester und Percussion geschrieben, das Ende Oktober 2024 in Stuttgart uraufgeführt wurde. Im Zentrum des Werks mit dem Titel The Order of Time steht die Begegnung europäischer und außereuropäischer Musikkulturen und ihrer Instrumente. Solistin des Abends war die iranische Percussionistin Roshanak Rafani, Dirigentin Tianyi Lu.

Babylon ORCHESTRA © Marc Schmuck
 
 
Babylon ORCHESTRA © Marc Schmuck

„Mehr Abwechlsung geht nicht.”

Stuttgarter Zeitung, 29. Oktober 2024

„Asiatische Musik und europäische Klänge vermischten sich mit einer expressiven Klangsprache.”

Onnline Merker, 27. Oktober 2024

14. August 2023, Berlin

WASSERMUSIK AUF DER SPREE
Babylon ORCHESTRA / Mischa Tangian, Violine & Leitung

Im Rahmen des Kultursommerfestivals Berlin 2023 stachen das Babylon ORCHESTRA und die von Sarah Willis gegründete Sarahbanda auf zwei Flössen in See und ließen die Zuschauer:innen an den Ufern zwischen Holzmarkt 25 und Funkhaus Berlin in mitreißende mediterrane, nahöstliche und karibisch geprägte Klangwelten eintauchen. Vor Anker gingen sie an den Anlegestellen Mercedes Benz Arena/East Side Gallery sowie am Funkhaus Berlin an der Nalepastraße. An beiden Haltestellen spielten die Ensembles halbstündige Konzerte, jeweils zwei an der East Side Gallery und eines am Funkhaus.

Wassermusik auf der Spree © Markus Werner
Babylon ORCHESTRA © Markus Werner
Babylon ORCHESTRA © Markus Werner
Wassermusik auf der Spree © Markus Werner