Unsere Ensembles in der COVID-19 Zeit
Die Corona-Pandemie hat das internationale Konzertleben nahezu lahmgelegt. Noch ist nicht absehbar, wann die Konzerthäuser wieder öffnen, die Festivals wieder stattfinden und die abgesagten Konzerte nachgeholt werden. Unmittelbar davon betroffen sind neben dem Publikum die Veranstalter, Agenturen, Orchester, Ensembles und jeder einzelne Künstler und Mitarbeiter. Trotzdem arbeiten wir alle weiter daran, dass Menschen vor, hinter und auf der Bühne Musik genießen können. Viele Künstler sind derzeit dabei, ihr Repertoire online anzubieten oder arbeiten daran, dies sehr bald zu tun. Hier bieten wir einen kleinen Überblick über die Aktivitäten unserer Ensembles und Special Projects:
Orchester
B’Rock Orchestra/Anne Teresa de Keersmaeker: Brandenburgische Konzerte auf Mezzo TV
B’Rock Orchestra und Vox Luminis mit Charpentiers Te Deum auf Evil Penguin TV
Quarantine soirées mit dem Budapest Festival Orchestra
Chamber Orchestra of Europe and Yannick Nézet-Séguin bei Mezzo TV
Chamber Orchestra of Europe auf youtube
Coro e Orchestra Ghislieri: At home Edition
Finnish Baroque Orchestra auf youtube
Freiburger Barockorchester spielt Beethovens Sinfonie Nr. 7
1001 Tage für Kinder und Erwachsene mit dem Freiburger Barockorchester
Freiburger Barockorchester: Balkonmusik in Coronazeiten
Freiburger Barockorchester und René Jacobs mit Beethovens Missa solemnis auf Mezzo TV
Giovanni Antonini: #keepmusicactive
Orquestra de Cadaqués auf youtube
Special Projects
Baltic Sea Philharmonic auf youtube
Aga Khan Music Initiative auf vimeo
Das Molyvos International Music Festival informiert über live streams auf facebook
Der größte Teil unserer Orchester und Ensembles zählt zur freien Szene und erhält entweder keine oder nur eine geringe öffentliche Förderung. Die Musiker sind in der Regel Selbständige oder tragen als Teilhaber sogar einen Teil der Verantwortung für die Gesamtstruktur. Durch die weltweiten Konzertabsagen sind viele von ihnen in ihrer Existenz gefährdet und bitten um Unterstützung. Wir tun das gerne und sammeln hier die entsprechenden Links:
B’Rock Orchstra: Call for support